- Geschrieben von: Wolfgang A. Niemann
- Kategorie: Kinder- & Jugendbücher
- Zugriffe: 31


S.J. KING: „DIE ZEITAGENTEN. CHAOS IN OLYMPIA“
Zeitreisen sind immer spannend, besonders wenn sie auch noch mit echten historischen Ereignissen verbunden sind. Da legt Dorling Kindersley nun zum Auftakt einer ganzen Serie solcher Abenteuer die ersten vier Kinderromane unter dem Obertitel Die Zeitagenten“ vor.
Da führt Autor S. J. King zum Beispiel ins alte Griechenland zu den antiken Olympischen Spielen. Man weiß zwar aus der Geschichte, wie die liefen, aber – es ist ein Zeitdieb namens Mora aufgetaucht und der reist mit bösen Absichten durch die Zeit.
Dreist versucht er, die historischen Abläufe zu verändern und das bedeutet in diesem Fall „Chaos in Olympia“. So lautet denn auch der Titel dieses Abenteuers, in dem der Bösewicht ausgerechnet die Olivenkranz für den Olympia-Sieger klaut.
Da droht sogar ein neuer Krieg zwischen Athen und Sparta. Wie gut jedoch, dass es in der Gegenwart die Zeitagenten gibt, die gegen solche Eingriffe auf die Zeitreise gehen. Hier sind es Rosa Und Paul, die vor Ort einschreiten und allerhand wilde Ereignisse durchleben, um den Frieden retten zu können.
Begleitet wird die Geschichte durch witzige Illustrationen von Esther Hernando und auch ein Glossart für wichtige Begriffe sowie ein Quiz zur Zeit finden junge Leser ab 7 Jahre im Anhang. Und auf diese gleiche Weise Spannung mit Wissen verbunden sind auch die weiteren kleinen Romane, denn Rosa und Paul haben noch sechs Mitstreiter, die ebenfalls jeweils zu zweit auf Zeitreise gehen, um Moras bösen Streiche geradezubiegen.
Die weiteren Abenteuer handeln im alten Ägypten, in Paris zur Zeit, als der Eiffelturm gebaut wird, sowie schließlich im Jahr 1903. Da soll das erste richtige Flugzeug fliegen und beinahe wäre der Erstflug geplatzt, denn Mora sorgt für „Das Propeller-Dilemma“. Fazit: eine tolle Idee für wissbegierige Kinder spannend umgesetzt.
# S. J. King: Die Zeitagenten. Chaos in Olympia (aus dem Englischen von Elsbeth Ranke), 128 Seiten, ill.; Dorling Kindersley Verlag, München; € 9,95
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)