Der Untertitel verrät das Thema: "Über Pinochet in England und einen Nazi in Patagonien" - die unheilige blutige Allianz zwischen Chiles Diktator und dem SS-Schergen Rauff.
Der Untertitel sagt, worum es hier geht: "Anne Boleyn und Heinrich VIII. - die Ehe, die die Welt erschütterte". Nicht weniger als ein Standardwerk zum Thema.
"Wie der Sommer 45 die Welt veränderte" lautet der Untertitel und die hier analysierten vier Monate seit dem Kriegsende in Europa sind ein historisch einzigartiger Schwebezustand, in dem weitreichende Weichenstellungen erfolgten.
Der Untertitel verrät, welchen Deutschen sich der Historiker widmet: "Siedler, Händler, Philosophen: eine globale Geschichte vom Mittelalter bis heute".
"Eine kurze Geschichte der Informationswerke von der Steinzeit bis zur Künstlichen Intelligenz" lautet der Untertitel und der Skeptiker warnt vor der KI als Mittel zu Datenkolonialismus und Weltherrschaft.