100huxley

ALDOUS HUXLEY: „ALONG THE ROAD“

AldousHuxley (1894-1963) war ein Vielschreiber, der neben dem Kultroman „Brave new World“ von 1932 zehn weitere Romane sowie zahlreiche Essays und Drehbücher verfasste. Und auch Reiseberichte, denn das Reisen liebte der hochgebildete Engländer über alle Maßen.

Schon 1925 erzielte er hierbei mit „Along the Road“ einen großen Erfolg mit weltweit etlichen Auflagen. Bis zu einer Übersetzung ins Deutsche sollte es jedoch tatsächlich 99 Jahre dauern. Nun aber hat sich Willy Winkler dieses auch aus heutiger Sicht noch brillanten Werkes angenommen.

Diese „Aufzeichnungen eines Reisenden“ - so der Untertitel – sind allerdings keine schlichten Reiseberichte. Dafür sorgt schon der oft sarkastische und zuweilen gar lästerliche bis satirische Ton, mit dem Huxley die typischen Reisenden und ihr Verhalten vor Ort beschreibt.

Schon zu Beginn lässt er keinen Zweifel an der seiner Art der Wertschätzung des seinerzeit umherschweifenden Touristen: „Sie reisen nicht zum Vergnügen sondern aus einem gewissen Dünkel“. Das entspringe nicht zuletzt einem Hang zur Überlegenheit gegenüber all den Stubenhockern. Wobei Reisen in jener Ära bekanntlich allein schon aus wirtschaftlichen Gründen kein Massentourismus sein konnte.

Doch natürlich widmet sich der elegante Schriftsteller aus dem Bildungsadel vor allem den Landschaften, den Kunstwerken und erlesenen Bauten. Wobei ihn in der südlichen Sonne Italien das liebste Ziel ist (dort verfasst er dann auch „Brave new World“). Und er prägt den Grundsatz für sein Tun: „Der echte Reisende ist in seiner Neugier unersättlich.“

Zugleich neigt Huxley immer wieder zu Abschweifungen in seinen Ausführungen. Doch auch die sind durchweg ein literarischer Hochgenuss. Was in der deutschen Fassung vor allem auch ein Verdienst von Willy Winklers exzellenter Übersetzung ist. Da sorgt dessen erhellendes Nachwort, in dem er wichtige Passagen aus Huxleys Vita hervorhebt, für eine Vollendung dieses längst überfälligen Werkes für deutschsprachige Leser.

# Aldous Huxley: Along the Road. Aufzeichnungen eines Reisenden (aus dem Englischen von Willy Winkler); 288 Seiten; Rowohlt Verlag, Berlin; € 25

WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)