- Geschrieben von: Wolfgang A. Niemann
- Kategorie: Belletristik (Non-Fiction)
- Zugriffe: 24
USCHI KORDA: „ÜBER LEBENSBÜCHER“
Bücher können in manchen Lebenslagen zu Tröstern oder sogar Rettern werden. Diesem Gedanken folgt die bekannte österreichische Journalistin Uschi Korda mit ihrem Buch „Über Lebensbücher“.
Der Untertitel verrät, wie sie der Idee gefolgt ist: „17 Frauen über Literatur, die ihr Leben verändert hat“. Die da so zu Worte kommen, sind allesamt recht bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, allen voran solch renommierte Schauspielerinnen wie Caroline Peters, Ursula Strauss und Proschat Madani.
Jedes der Kapitel wird mit einer Zeichnung der Befragten eröffnet und nach ihrer Schilderung, was sie bewegt hat und welche Literatur dann von Bedeutung wurde, wird dieses Buch näher beschrieben. So half Caroline Peters Ingeborg Bachmanns „Der Fall Franza“, während für Ursula Strauss „100 Jahre Einsamkeit“ von Gabriel Garcia Marquez seine Wirkung seine Wirkung und einem prägenden Lebensmoment entfaltete.
„In einem guten Buch muss es für mich menscheln“, erklärt die für ihr intensives Spiel bekannte Schauspielerin dazu. Ähnlich gilt das für Iris Radisch, eine der bekanntesten deutschsprachigen Literaturkritikerinnen („ZEIT“), auch wenn sie es anders ausdrückt. Der Vielleserin wies Francois Julliens „Ein zweites Leben“ einen neuen Blickwinkel beim schmerzhaft empfundenen Einstieg in die zweite Lebenshälfte.
Bei Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Wien, war es sogar eine tiefe Lebenskrise, in der ihr Peter Ackroyds „Die Uhr in Gottes Händen“ Trost und sogar Rettung spendete. Doch es gibt auch die weniger kritischen Momente, wo es dann einfach nur um Entscheidungen geht.
Wie bei der Vulkanforscherin Ulla Lohmann, der Michael Endes „Momo“zum Überlebensbuch wurde. Zu den weiteren Frauen, deren Leben in spürbarer Weise von Büchern beeinflusst wurde, zählen solche aus sehr vielfältigen Berufen bis hin zu einer Winzerin und einer Boxerin.
Das Kompendium bietet interessante Einblicke in Lebensphasen bekannter Frauen, die jedoch nicht sonderlich tiefschürfend sind, sondern einfach nur aufschlussreich. Dabei ist das nicht sehr umfangreiche Buch zwar attraktiv gestaltet, allerdings auch relativ hoch im Preis angesetzt.
# Uschi Korda: Über Lebensbücher – 17 Frauen über Literatur, die ihr Leben verändert hat; 192 Seiten, ill,; Molden Verlag, Wien; € 27
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)