- Geschrieben von: Wolfgang A. Niemann
- Kategorie: Belletristik (Roman/Krimi)
- Zugriffe: 162

ANNE SAUER: „IM LEBEN NEBENAN“
Ein außergewöhnlicher Auftakt eröffnet „Im Leben nebenan“, den Debütroman von Texterin und Moderatorin Anne Sauer: die knappe hautnahe Schilderung eines Aborts in der elften Woche.
Außergewöhnlich aber geht es gleich weiter, denn nachdem Ich-Erzählerin Toni soeben die Unaufhaltsamkeit des Verlusts mit Tränen und Gewissheit hinnehmen musste, wacht sie als Antonia – nun nicht mehr als Ich – auf. Und da liegt dieses „Traumkörperding“ auf ihrer Brust, ein Baby. Das nicht ihres sein kann, oder?
Antonia ist offenbar in einer anderen, ihr fremden Version ihres Leben erwacht. Toni lebt doch seit einiger Zeit mit Jakob in einer schnuckeligen Stadtwohnung und das mit den Versuchen, mit jetzt 34 doch noch ein Kind zu bekommen, war nicht von Erfolg gekrönt.
Nun dieses Baby – ihres? Auch der Raum, in dem sie hier liegt, erscheint ihr fremd. Dann ist da jedoch dieses Bild im Rahmen, es zeigt sie mit Jugendliebe Adam. Mit dem war aber seinerzeit mit 21 Schluss. Doch bald erkennt sie nicht nur, dass sie in einem Einfamilienhaus in ihren Heimatdorf lebt, sondern auch mit Adam an ihrer Seite.
„Sie ist einfach nur eine kinderlose Frau, die heute mit einem Baby aufgewacht ist.“ Aber wie passt das alles zusammen, wo sie doch als Antonia weiß, dass sie eigentlich ganz anders und mit Jakob zusammenlebt? Und genau das wollte sie doch so und das Leben ohne Kind findet sie angenehm und durchaus wünschenswert.
Warum ist sie nur hier mit Baby Hanna, an dessen Geburt sie keine Erinnerung hat, und das ihr so fremd erscheint. Und die präzisen Beschreibungen all der Begleitumstände mit dem Kind samt allem Drum und Drang machen ein nur vorübergehend verdrängtes Mutterglück – Postnatale Depression? - sehr unwahrscheinlich.
Was für ein bizarrer Traum und dabei so real und authentisch. Wie kommt Toni/Antonia wieder raus aus diesem Hin und Her zwischen den Parallelwelten und wem könnte sie sich mit diesem Irrsinn anvertrauen?
„Im Leben nebenan fesselt mit einem ebenso suggestiven wie intelligenten Gedankenspiel und überwältigt regelrecht mit seiner Nahe und Unentrinnbarkeit. Fazit: ein brillantes Debüt, das lange nachhallt und für Diskussionen sorgen wird.
# Anne Sauer: Im Leben nebenan; 267 Seiten; dtv Verlag, München; € 23
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)
