- Geschrieben von: Wolfgang A. Niemann
- Kategorie: Belletristik (Roman/Krimi)
- Zugriffe: 27
SAMANTHA HARVEY: „UMLAUFBAHNEN“
„Stumm gleiten sie durch die Zeitzonen“ heißt es am Anfang von Samantha Harveys neuem Roman „Umlaufbahnen“. Tatsächlich schwebt alles auf diesem engen Raum, in dem sechs Menschen in diesem engen Raum in einer Raumstation mit 27.000 Kilometern die Stunde um die Erde rasen.
Vier Astronauten und zwei Kosmonauten sind es, die in 400 km Höhe über der Erdoberfläche an jedem Tag 16 Mal den blauen Planeten umkreisen. 88 solcher Tage haben sie bereits hinter sich und noch Monate vor sich.
Die sechs, das sind der US-Astronaut Shaun, die japanische Kollegin Chir, der Italiener Pietro und die Britin Nell sowie die russischen Kosmonauten Anton und Roman. Wie sie die endlose, bei aller Abwechslung dennoch immer wiederkehrende Faszination der Blicke aus die Erde Stunde um Stunde verarbeiten, ohne irre zu werden, das bedeutet in sich zu gehen, zu reflektieren.
Und dann beobachten sie den sich anbahnenden Taifun, der die Philippinen bedroht, und können ebenso tun wie Chie, deren Mutter eben gestorben ist und nun ohne sie beerdigt werden wird. Eine Handlung allerdings gibt es diesem Roman nicht, alles spielt sich in den Köpfen der Sechs und in ihrem Miteinander ab.
Dennoch fesselt diese kraftvoll und zugleich poetisch erzählte Geschichte mit ihren Bildern und spannenden Metaphern durch die hinreißend dargestellten Gedanken der Raumfahrer: „Ihre Augen voller Eindrücke, die sich nur schwer in Worte fassen lassen.“ Samantha Harvey aber hat Worte dafür gefunden, sogar ganz wunderbare. Die derartig funkeln, dass ihr Roman mit dem Booker-Preis 2024 ausgezeichnet wurde.
Alle sechs Menschen sind auf engstem Raum gefangen, nur von einer metallenen Membran von den lebensleeren endlosen Weiten des Alles getrennt – rasende Bewegung bei Stillstand. Und es erinnert an jeden „Donauwalzer, der den Zuschauer in Kubriks „2001 – Odyssee im Weltall“ ins Delirium zu saugen scheint.
Bei all dem kommt „Umlaufbahnen“ im Übrigen ohne technische Effekte oder ScienceFiction-Anklänge aus.
# Samantha Harvey: Umlaufbahnen (aus dem Englischen von Julia Wolf); 221 Seiten; dtv Verlag, München; € 22
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)