0098klement

KLEMENT/TEICH: „VON ROTZE BIS KOTZE“
„Von Rotze bis Kotze“ heißt der Titel von Johanna Klements neuem Wissensbuch für junge Leser. Was sich so eklig anhört, hat jedoch einen spannenden Inhalt, wie der Untertitel verrät: „Die flüssigen Superkräfte deines Körpers“.
Pipi, Sabber und Co hört sich zunächst einfach nur ekelhaft an, aber all die Flüssigkeiten, die da so im Körper laufen, sind überlebenswichtig. Und jede hat mindestens eine erstaunliche Superkraft. Zehn Kapitel gibt es zu zehn verschiedenen Körpersäften.
Das beginnt mit den Tränen und wie bei allen Kapiteln mit einem Steckbrief zu Entstehung, Menge, Hauptzweck und jeweils einer irren Superkraft. Warum brennen Tränen eigentlich nicht wie Schweiß oder Meerwasser im Auge, obwohl sie doch auch salzig sind? Weil sie nur 0,9 Prozent Salz enthalten, die anderen beiden Flüssigkeiten aber die dreifache Menge.
Mit sehr anschaulichen und teils witzigen Illustrationen sorgt Karsten Teich für die hohe Verständlichkeit auch bei allerlei Wissenswertem zum Thema bis hin zu kleinen Experimenten. Und das Rätsel um die sogenannten Krokodilstränen wird auch gelüftet: ja, es gibt sie wirklich!
Thema Nasenschleim: nicht so eklig, wie es scheint, und weitaus nützlicher als gedacht. Bis hin zum Niesen, einem regelrechten Orkan aus der Nase. Wie wichtig Blut ist, weiß schon jedes Kind, aber der Magensaft mit seiner ätzenden Salzsäure?
Worum die nicht den Magen kaputt macht und ws sie alles bewirkt lässt einfach nur staunen. Wie auch die Beispiele aus der Tierwelt, wo manches ganz anders abläuft. Und dann Schweiß und Urin: warum Pipi gar nicht einfach igitt ist – und sogar Fische pinkeln müssen! - und wie wichtig aber auch ungleich verteilt das Schwitzen bei Mensch und Tier ausgeprägt ist, hat höchst interessante Gründe.
Johanna Klement ist Medizinerin und so darf man auf jede noch so verblüffende Erkenntnis in diesem spannenden Wissensbuch vertrauen. Fazit: ein Nachschlagewerk, das nicht nur für junge Leser ab 8 Jahre faszinierende Fakten hervorragend verständlich macht.
# Johanna Klement/Karsten Teich: Von Rotze bis Kotze. Die flüssigen Superkräfte deines Körpers; 96 Seiten, farbig ill., Mittelformat; Knesebeck Verlag, München;  € 20

WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)