0095shusterman

SHUSTERMAN/YOUNG/KNOWLDEN: „BREAK TO YOU“
Schon bei der Aufnahme in der Compass Jugendstrafanstalt weiß Adriana, dass ihr jetzt sieben Monate harter Überlebenskampf bevorstehen. Dass ihr eine vermeintliche Freundin das eingebrockt hat, ist jetzt ebenso zweitrangig wie das Desinteresse ihres Vaters und das leere Getue der Stiefmutter.
Mit dem Einstieg in diese kalte, von starren Regeln und noch härteren Überlebensbedingungen beherrschten neuen Welt setzt „Break to yu“ ein, der jüngste Jugendroman von Neal Shusterman, den der Erfolgsautor gemeinsam mit Debra Young und Michelle Knowlden verfasst hat. Dass sie unschuldig hierher gekommen ist, hilft Adriana null, und sie schlucjt es mit gewohntem grimmigen Fatalismus. Was sie jedoch schwer trifft, ist, dass man ihr das Einzige abnimmt, das ihr heilig ist: ihr Notizbuch, in das sie all die Gedanken und Gefühle einträgt, die in ihr toben.
Stoisch und mit verhaltenem Sarkasmus fügt sie sich ins System mit seinen Herausforderungen durch unsichtbare Hierarchien unter den Insassen, aber auch den Justizangestellten. Wohlwollen ist von denen kaum zu erwarten und der Anstaltspsychologe erweist sich obendrein als schmieriger Manipulator. Den Adriana allerdings nicht nur schnell durchschaut, es gelingt ihr sogar, ihn zur Herausgabe ihres Notizbuchs zu bewegen. Das sie nun wieder mit ihren galligen Sätzen in Versform füllt. Und zur Sicherheit in der Bibliothek zwischen den Büchern versteckt, nachdem sie durch kluges Verhalten quasi unterm Radarschirm einen Hilfsjob ergattert hat.
Bis sie aus ihr unverständlichen Gründen dieses Heiligtum erneut verliert: es ist einfach weg. Jedoch nicht auf Dauer, denn tatsächlich findet sie es am vorherigen Platz wieder. Aber – jemand hat es gelesen! Und sogar selbst etwas hineingeschrieben. Womit ein spannender Gedankenaustausch seinen spröden Anfang nimmt.
Und war das Ganze bis hierher bereits hochintensiv, legt der Roman nun noch an Intensität zu, denn er erzählt jetzt aus der Perspektive von Jon, dem Gegenpart zu Adriana. Er ist nicht ganz so schuldlos wie sie, aber auch schon vier Jahre hier.
Mit seinen jetzt 18 Jahren und einer allseits bekannten unterschwelligen Gefährlichkeit hat er sich eine gewisse Machtstellung erkämpft, bei der er sogar einige Wärter zu manipulieren versteht. Zugleich erfährt man auch vom streng abgetrennten Jungentrakt der Strafanstalt von Fällen, die unter die Haut gehen.
Wenn da ein zartes schüchternes Kerlchen beinah am ersten Tag einem explosiven Bullerjan zum Opfer fällt. Oder wie der jenes Mädchens, das längst hätte raus kommen – wenn die Eltern es denn abgeholt hätten. Unaufhörlich lernt man die fragwürdige Sinnhaftigkeit eines solchen Jugendknasts zu hinterfragen.
Hatte sich das Geschehen durch die zentralen Rollen von Adriana und Jon bisher schon ebenso rau wie fesselnd entwickelt, entsteht aus dem Gedankenaustausch der beiden weitaus mehr als nur das. Allmählich entstehen unmögliche Wünsche und noch verwegenere Pläne und im letzten drittel wird dieser Roman zum Thriller.
Mehr darf hier nicht verraten werden, allerdings bleibt es vage, ob hier ein Happyend wirklich möglich ist. Packend und dabei ausgesprochen authentisch mit hinreißenden Charakteren aber bleibt es bis zuletzt. Fazit: ein hochklassiger Lesestoff nicht nur für junge Leser ab 14.


# Neal Shusterman/Debra Young/Michelle Knowlden: Break to you (aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze, Pauline Kurbasik und Andreas Helweg); 426 seiten; Fischer Sauerländer, Frankfurt; € 19,90
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)